Welgo bietet mehrere optionale Zubehörteile mit dem Abonnement an. Diese Anlage I enthält Informationen zu den Kosten und den Einschränkungen für das jeweilige Zubehör, wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Welgo angegeben.
Im Falle des Verlusts oder der Beschädigung von Zubehörteilen behält sich Welgo das Recht vor, dem Mitglied eine Gebühr in Höhe des im nachstehenden Tabellen angegebenen maximalen Betrags zu berechnen:
- Kindersitz: 90 € inkl. MwSt
- Rückspiegel: 30 € inkl. MwSt
- Taschen: 120 € inkl. MwSt
- Schlösser: 120 € inkl. MwSt
- Akku-Ladegerät: 90 € inkl. MwSt
Der Kindersitz darf nur von Kindern im Alter von neun (9) Monaten bis drei (3) Jahren und/oder mit einem Gewicht von weniger als zweiundzwanzig Kilogramm (22 kg) verwendet werden, und gemäß dem Handbuch des Anbieters des Kindersitzes.
Alle in dieser Anlage I angegebenen Beträge beinhalten alle anwendbaren Steuern.
Anlage II - Überblick über die Gebühren
Diese Anlage II bietet einen Überblick über die Gebühren, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Welgo erwähnt werden.
- Verlust eines Schlüssels, gestohlen oder beschädigt, wie in Artikel 5.2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Welgo angegeben – 50,00 €
- Gebühr für die Verletzung der Bedingungen für den Standardgebrauch, wie in Artikel 6.14 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Welgo angegeben. Welgo-Abonnements erlauben es dem Mitglied nicht, Welgo für kommerzielle Zwecke zu nutzen und/oder mehr als eintausend Kilometer (1.000 km) pro Monat zu fahren – 200,00 €
- Verwaltungskosten, wie in Artikel 6.15 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Welgo angegeben. Welgo behält sich das Recht vor, dem Mitglied Gebühren für die Verwaltung von Kosten, Bußgeldern, Strafen oder anderen finanziellen Sanktionen, die Welgo von Dritten aufgrund von Handlungen oder Unterlassungen des Mitglieds auferlegt werden, in Rechnung zu stellen – 40,00 €
- Unbegründete Rückgaben, wie in Artikel 7.5 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Welgo angegeben. Wenn eine Rückgabe als unbegründet gilt, behält sich Welgo das Recht vor, dem Mitglied eine Gebühr zu berechnen. Beispiele für Situationen, in denen diese Gebühr anwendbar ist: 1) wenn Welgo das Fahrrad an einem anderen Ort als dem von Welgo festgelegten Ort abholen muss, 2) wenn das Mitglied einen Termin mit Welgo verpasst, 3) wenn das Mitglied den Termin weniger als 2 Stunden im Voraus absagt – 24,00 €
- Gebühren für den Verlust eines Fahrrads, wie in den Artikeln 11.1 und 11.3 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Welgo angegeben. Wenn das Mitglied das von Welgo bereitgestellte Fahrrad verliert, behält sich Welgo das Recht vor, dem Mitglied eine Gebühr für den Verlust des Fahrrads zu berechnen. Der Betrag dieser Gebühr wird durch die Art und Weise bestimmt, wie das Fahrrad gesperrt wurde und/oder ob das Mitglied in der Lage ist, den oder die Schlüssel und/oder, falls zutreffend, die Batterie an Welgo zurückzugeben. Wenn das Fahrrad nicht korrekt gesperrt wurde, werden zusätzliche Gebühren wegen Fahrlässigkeit erhoben. Der Höchstbetrag der Gebühr für den Verlust eines Fahrrads ist je nach Szenario wie folgt angegeben:
- Verlust eines Fahrrads, das mit dem mitgelieferten Schloss an einem festen Punkt befestigt wurde (ohne Batterie) – 300 €
- Verlust eines Fahrrads, das nicht gesperrt war (ohne Batterie) – 3.600 €
- Verlust eines Fahrrads, das nicht gesperrt war (mit Batterie) – 4.000 €
- Gebühren für Beschädigung und/oder Verlust der Batterie, wie in Artikel 11.1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Welgo angegeben – 600,00 €