Der Welgo-Service wird von der Firma WELGO betrieben.

WELGO stellt den Schutz personenbezogener Daten in den Mittelpunkt seiner Missionen und der angebotenen Dienste. Personenbezogene Daten beziehen sich auf alle Informationen, die sich auf Sie beziehen und es ermöglichen, Sie direkt oder indirekt zu identifizieren. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt. Die Datenschutzerklärung zeigt, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Wir sind der Ansicht, dass Sie die Kontrolle über Ihre Daten haben sollten. Wir verpflichten uns, diese Daten niemals zu verkaufen oder zu vermieten. Wenn wir manchmal auf Subunternehmer zurückgreifen, handeln diese nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen.

1 - Wie berücksichtigt Welgo den Schutz personenbezogener Daten?

Welgo verpflichtet sich, den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Privatsphäre bereits bei der Entwicklung neuer Dienste, die Ihnen angeboten werden, zu berücksichtigen. Um die Sicherheit zu gewährleisten und Ihre Rechte zu respektieren, werden Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergriffen.

2 - Welche personenbezogenen Daten verwendet Welgo?

Wenn Sie unseren Welgo-Service nutzen, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

Wir verwenden Ihre Daten insbesondere auf der Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:

3 – Wozu dienen die gesammelten Daten?

Welgo verpflichtet sich, nur die Daten zu erheben, die strikt notwendig sind, um die abonnierten Dienste bereitzustellen. Falls freiwillige Daten abgefragt werden, wird Welgo Sie klar darüber informieren, welche personenbezogenen Daten erforderlich sind, um den Dienst bereitzustellen und welche freiwillig von Ihnen bereitgestellt werden.